• Unser Verein

    Der Verein wurde 2003/2004 gegründet. Die Mitglieder kommen aus dem gesamten Land Brandenburg und Berlin. Die Mehrheit von ihnen sind Pilzsachverständige. Sie haben umfassende Kenntnisse über

    • einheimische Speise- und Giftpilze
    • Sammeln und Verwerten von Speisepilzen
    • Verhütung von Pilzvergiftungen
    • Erste Hilfe bei Pilzvergiftungen

    Im Jahr…

    Weiterlesen
  • Wir geben Tipps

    • für richtiges Sammeln
    • für Zubereitung und Konservierung
    • zum Verhalten bei Verdacht auf Pilzvergiftung

    Allgemeinsame Hinweise und Pilzbeschreibungen finden Sie auf unser Seite > Pilze sammeln. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an einen > Pilzberater in Ihrer Nähe.

    Weiterlesen
  • Wir bieten

    • Kostenlose Pilzberatung
    • Pilzlehrwanderungen für Gruppen, Vereine, Institutionen, Schulklassen
    • Vorträge für interessierte Gruppen, Bildungsträger
    • Pilzausstellungen zu kommunalen Veranstaltungen, zu Herbstfesten, in Einkaufszentren
    • Ursachenermittlung bei Pilzvergiftungen für Kliniken, Krankenhäuser

    Bei Interesse wenden Sie sich bitte an einen PILZBERATER in Ihrer Nähe.

    Weiterlesen
  • Aktuelle Tipps

    >Der Pilzpodcast
    >Fulminanter Saisonstart
    >Sonderausstellung FASZINATION PILZE
    >Presseartikel
    >Linksammlung

    Der Pilzpodcast

    Der Pilzpodcast für alle PilzsammlerInnen und die die es noch werden wollen.
    Hier zum: Pilzpodcast

    Weiterlesen
  • Kopfbild für Beitrag Beratungen Jahr ????

    Beratungen Jahr 2024

    Hier können Sie die aktuellen Zahlen zur Beratertätigkeit der Pilzberater einsehen. Mit Stand 13.01.2025 wurden 216 Beratungen mit 641 Pilzbestimmungen gemeldet.

    Weitere Zahlenangaben:

    Beratungstätigkeit
    Beratungen mit Vorlage von Pilzen
    Beratungen: 216
    Pilzbestimmungen: 641
    darunter Giftpilze: 139
    -davon Grüne o. Weiße Knollenblätterpilze: 0
    -davon…

    Weiterlesen
  • Wir suchen

    • Interessierte Pilzfreunde
    • Interessenten für die Tätigkeit als Pilzsachverständige
    Weiterlesen